EmK – Einkaufen mit Köpfchen: Ihre Lösung für authentische Langos in Profi-Qualität
Was sind Langos und woher kommen sie?
Wie gelingen Langos mit möglichst wenig Fettaufnahme?
Wer liefert eine professionelle Langos-Backmischung mit Kartoffelanteil für die Gastronomie?
Willkommen bei EmK – Einkaufen mit Köpfchen, dem Experten für innovative Lösungen in der Erlebnisgastronomie. Seit über 25 Jahren entwickeln wir Systeme, die Gastronom*innen wirtschaftlich, praktisch und geschmacklich überzeugen. Mit unserer optimierten Langos-Rezeptur mit Kartoffelanteil, leistungsstarker Technik und durchdachtem Zubehör bringen Sie einen traditionellen Klassiker in Ihr Sortiment – effizient und ertragreich.
Langos – Herkunft, Geschichte und Vielfalt
Langos (ungarisch: Lángos, gesprochen „Langosch“) ist ein traditionelles Fladenbrot aus Ungarn, das ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit aus Hefeteig direkt am Ofenrand gebacken wurde. Später wurde es in Fett frittiert – eine Zubereitungsart, die den typisch goldbraunen, knusprigen Charakter des Langos prägte.
Heute ist Langos ein beliebter Streetfood-Snack in vielen osteuropäischen Ländern und weit über die Grenzen Ungarns hinaus bekannt. Besonders auf Volksfesten, Märkten, Events und in Freizeitparks erfreut sich der herzhafte Teigfladen großer Beliebtheit – dank seiner Flexibilität und dem rustikalen Geschmack.
Ein Snack – viele regionale Varianten
Langos ist nicht gleich Langos. Je nach Region wird der Grundteig unterschiedlich hergestellt:
- Klassische Variante: einfacher Hefeteig aus Mehl, Hefe, Wasser und Salz.
- Kartoffel-Langos: mit gekochten Kartoffeln im Teig – für mehr Aroma, bessere Konsistenz und längere Frischhaltung.
EmK setzt bewusst auf die Kartoffel-Variante, da sie nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch dafür sorgt, dass der Langos während des Frittierens möglichst wenig Fett aufnimmt. Das sorgt für ein angenehmes Mundgefühl, weniger Fettgeruch und bessere Bekömmlichkeit.
Ihre Vorteile mit Langos von EmK
✅ Ertragreich & effizient: Langos bietet eine exzellente Marge bei geringem Wareneinsatz.
✅ Einfache Zubereitung: Auch von ungelerntem Personal problemlos umzusetzen.
✅ Minimale Technik: Keine komplexen Geräte notwendig – ein einfacher Frittier-Arbeitsplatz genügt.
✅ Optimierte EmK-Backmischung: Mit Kartoffelanteil, geringer Fettaufnahme und vollem Geschmack.
✅ Vielfältige Topping-Möglichkeiten: Von deftig bis süß, regional oder international – alles ist möglich.
Die Vielfalt macht den Unterschied – kreative Garnituren für jeden Geschmack
Langos sind die perfekte Basis für individuelle Geschmackserlebnisse. Ob klassisch mit:
- Knoblauchöl, Sauerrahm, geriebenem Käse, Speck oder Zwiebeln,
- oder als moderne Variante mit:
- Pesto, Grillgemüse, Räucherlachs oder süß mit Nutella, Zimt-Zucker oder Ahornsirup –
- Langos treffen immer den Nerv Ihrer Gäste. Durch die neutrale, leicht herzhafte Basis lässt sich das Produkt an jede Zielgruppe anpassen – vegetarisch, herzhaft oder süß.
EmK – Einkaufen mit Köpfchen: Ihr Komplettsystem für das Langos-Business
Mit EmK erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre Langos-Produktion:
🔹 Professionelle Langos-Backmischungen – auch in Bio-Qualität
🔹 Halbautomatische Maschinen wie Teigformer, Teigabwieger und Teigrunder
🔹 Spezialgeräte & Zubehör: Langosbräter, Frittierkörbe, Fettmanagementsysteme
🔹 Service & Support: Fachberatung, Einweisung, Ersatzteilservice und Wartung
Unser Ziel: Ein wirtschaftlich erfolgreiches Produkt, das in der Praxis funktioniert – mit maximaler Genussqualität bei minimalem Aufwand.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist Langos?
➡ Langos ist ein ungarisches Fladenbrot aus Hefeteig, das traditionell in Fett ausgebacken wird – knusprig außen, weich innen.
Woraus besteht Langos-Teig?
➡ Je nach Region besteht der Teig aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz – oder zusätzlich mit Kartoffelanteil. EmK nutzt die Kartoffelvariante für mehr Geschmack und weniger Fettaufnahme.
Wie wird Langos serviert?
➡ Klassisch herzhaft oder modern-süß – mit Toppings wie Knoblauch, Käse, Speck, Sauerrahm, Ahornsirup oder Zimt-Zucker.
Warum ist Langos für die Gastronomie so attraktiv?
➡ Hohe Marge, einfacher Ablauf, wenig Technikbedarf und große Beliebtheit bei Gästen machen Langos zu einem der ertragreichsten Streetfood-Produkte.
Was brauche ich, um Langos zu verkaufen?
➡ Eine hochwertige Backmischung, eine Fritteuse, das passende Zubehör – und EmK als erfahrenen Partner für Technik & Know-how.
Langos von EmK – Authentisch. Einfach. Erfolgreich.
Mit Langos holen Sie sich nicht nur ein Stück Ungarn in Ihr Geschäft, sondern auch ein Produkt mit echtem Erfolgspotenzial. Durchdacht von EmK - optimiert für den gastronomischen Alltag, wirtschaftlich im Einkauf und überzeugend im Geschmack – das ist der Langos, wie er sein sollte.
Egal ob auf dem Volksfest, in der Markthalle, im Foodtruck oder im Freizeitpark: Mit Langos treffen Sie den Geschmack Ihrer Zielgruppe und sichern sich einen Snack, der begeistert.
Langos von EmK – Einkaufen mit Köpfchen vereint ungarische Tradition mit moderner Gastronomietechnik. Der beliebte Fladen wird auf Basis einer speziell entwickelten Kartoffel-Backmischung hergestellt, die für weniger Fettaufnahme sorgt und hervorragenden Geschmack garantiert. EmK bietet das komplette System – Backmischung, Technik, Zubehör und Beratung – für ein Produkt mit hoher Marge, einfacher Handhabung und maximaler Flexibilität. Langos ist der perfekte Snack für die Erlebnisgastronomie.