EmK – Einkaufen mit Köpfchen: Authentische Genussmomente, modern inszeniert
Was sind Poffertjes und woher stammen sie?
Wie gelingen originalgetreue Poffertjes mit Buchweizen?
Wie lässt sich der händische Aufwand wirtschaftlich bewältigen?
Welche kreativen Formen ergänzen das klassische Sortiment?
Poffertjes sind ein kulinarisches Aushängeschild der niederländischen Straßenküche – süß, fluffig, charmant und dabei äußerst vielseitig. Ursprünglich stammen sie aus dem 18. Jahrhundert und wurden vor allem auf Kirchweihfesten und Jahrmärkten zubereitet. Ihr typischer Duft, die appetitliche Optik und der zart-süße Geschmack machen sie bis heute zu einem Liebling in der Erlebnisgastronomie – von Familien über Touristen bis hin zu Dessertliebhabern.
Klassische Rezeptur mit Buchweizen – das Original
Was Poffertjes geschmacklich so besonders macht, ist der Einsatz von Buchweizenmehl in der Rezeptur. Diese nussige Komponente verleiht dem Teig sein leicht herbes, sehr authentisches Aroma und hebt Poffertjes deutlich von klassischen Mini-Pfannkuchen ab.
Von Kupferplatten zur modernen Technik – Effizienz trifft Tradition
Historisch wurden Poffertjes auf Kupferplatten gebacken, da Kupfer die Hitze besonders gleichmäßig verteilt und für perfekte Bräunung sorgt. Doch diese Form der Herstellung war – und ist – äußerst zeitintensiv und mit hohem manuellem Aufwand verbunden.
In der modernen Gastronomie ist ein wirtschaftlicher Betrieb mit klassischen Methoden kaum mehr realisierbar. EmK – Einkaufen mit Köpfchen bietet daher durchdachte Techniklösungen:
✅ Elektrische oder gasbetriebene Poffertjesplatten – leistungsstark, schnell aufheizend, gleichmäßig backend
✅ Backformen in verschiedenen Größen und Ausführungen
✅ Systemlösungen für Events, Messen, Foodtrucks und stationäre Gastronomie
✅ Abgestimmte Teigmischungen für maximalen Ertrag bei minimalem Aufwand
Mehr als rund – Poffertjes neu gedacht: Die Heartbreaker-Variante
Poffertjes müssen nicht immer rund sein! Mit der Heartbreaker-Serie bietet EmK eine emotionale, kreative Weiterentwicklung des Klassikers – Poffertjes in Herzform. Diese Variante bringt gleich doppelte Aufmerksamkeit:
- Emotionaler Mehrwert – ideal für Paare, Feste, Hochzeiten oder Valentinsaktionen
- Eyecatcher im Schaubackbetrieb – Herzform = Fotomotiv = Social Media-Potential
- Gleiche Rezeptur, neue Wirkung – gewohnt lecker, aber noch einprägsamer
So wird aus einem beliebten Snack ein emotionales Highlight, das Gäste nicht nur genießen, sondern auch fotografieren, teilen und in Erinnerung behalten.
Ihre Vorteile mit Poffertjes von EmK
🔹 Traditionsprodukt mit System: Originalrezeptur + moderne Zubereitung
🔹 Hoher Ertrag: Geringer Wareneinsatz, hohe Marge, ideal für Events und Märkte
🔹 Wenig Technikaufwand: Kompakte Geräte – einfach zu bedienen, leicht zu reinigen
🔹 EmK-Backmischung mit Buchweizenanteil: Geschmacklich top, einfach anzuwenden
🔹 Individuelle Formvarianten: Heartbreaker-Poffertjes als emotionales Verkaufsargument
🔹 Geeignet für ungelerntes Personal: Wenige Handgriffe, intuitive Prozesse
Häufig gestellte Fragen:
Was sind Poffertjes?
➡ Mini-Pfannkuchen aus den Niederlanden, traditionell mit Buchweizenmehl, gebacken in speziellen Platten mit halbkugeligen Vertiefungen.
Woraus besteht der klassische Poffertjes-Teig?
➡ Mehl, Milch, Ei, Hefe, Salz – ergänzt durch einen Anteil Buchweizen für den typischen Geschmack.
Wie aufwendig ist die Herstellung von Poffertjes?
➡ Klassisch ist sie sehr arbeitsintensiv. Mit EmK-Systemen gelingt eine schnelle, wirtschaftliche und professionelle Umsetzung – auch im Schaubackbetrieb.
Gibt es Poffertjes auch in anderen Formen?
➡ Ja! EmK bietet u.a. Heartbreaker-Poffertjes in Herzform – ideal für besondere Anlässe und aufmerksamkeitsstarke Inszenierungen.
Welche Technik brauche ich für Poffertjes?
➡ Eine passende Poffertjes-Platte (elektrisch oder gasbetrieben), möglichst einen halbautomatischen Teigportionierer, abgestimmte Teigmischung und ggf. Zubehör wie Toppingstationen – alles erhältlich bei EmK.
Poffertjes von EmK – Der Klassiker neu gedacht
Mit Poffertjes von EmK – Einkaufen mit Köpfchen bieten Sie Ihren Gästen ein traditionelles Produkt in professioneller Qualität und modernem Look. Unsere hochwertigen Backmischungen mit Buchweizenanteil sorgen für Authentizität, unsere Technik für Effizienz, unsere Formvielfalt für Begeisterung.
Ob rund und klassisch oder als Heartbreaker-Herz, ob für das Volksfest, den Stadtmarkt oder das Dessertbuffet – mit Poffertjes setzen Sie auf ein Produkt, das einfach funktioniert und emotional wirkt.
Poffertjes von EmK stehen für original holländischen Genuss in moderner Form. Auf Basis eines traditionellen Rezepts mit Buchweizen und unter Verwendung effizienter Technik ermöglicht EmK eine einfache, wirtschaftliche und hochwertige Umsetzung – ideal für Streetfood, Events und die Erlebnisgastronomie. Ob klassisch rund oder als kreative Herzform (Heartbreaker): Poffertjes begeistern – geschmacklich, visuell und emotional.